Als Cheeseburger bezeichnet man einen Hamburger, der zusätzlich eine Käsescheibe enthält.

Als „Erfinder“ des Cheeseburgers wird der 16-jährige Lionel Sternberger genannt, der 1924 oder 1926 im Restaurant seines Vaters in Pasadena, Kalifornien probeweise einen Hamburger mit einer Scheibe Käse belegt haben soll. Weitere Restaurants nehmen die „Erfindung“ für sich in Anspruch. Der erste schriftliche Nachweis stammt von einer Speisekarte des Restaurant O’Dell’s in Los Angeles aus dem Jahr 1928. Die Markenrechte am Namen „Cheeseburger“ wurden 1935 Louis Ballast zugesprochen, der unter anderem ein Drive-in-Restaurant namens Humpty Dumpty Drive-in in Denver, Colorado, besaß.

500 gRinderhack
1 TLSalz
0.5 TLPfeffer
1 TLKräutersalz
0.5 TLKnoblauchgranulat
0.5 TLZwiebelgranulat
2 SprTobasco
  1. Das Rinderhack mit Salz, Pfeffer, Kräutersalz, Knoblauchgranulat, Zwiebelgranulat und Tobasco in eine Schüssel geben und gut miteinander verkneten.
  2. Man kann auch den Mixer mit Knethakenaufsatz zu hilfe nehmen. Das Rinderhack für 15 Minuten ziehen lassen, danach Patties formen und auf dem Grill 2-3 Minuten von jeder Seite grillen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert